“In Bezug auf das Gesamtpaket aus Aussehen, Nutzung und Kosten glaube ich, dass diese Maschinen die besten sein werden, die jemals produziert wurden”, sagte der Vorsitzende und Gründer Mark Rodman
Die ikonische Reihe der Pitchmark-Linienmarkiermaschinen wird durch die dreirädrige Fusion ergänzt Sprühmarker. Der Fusion wird sowohl den Stil als auch das technische Design des Bestsellers Hybrid nachahmen, verfügt jedoch über eine neu gestaltete Karosserie aus hochdichtem Polyethylen (HDPE), die das Stahlchassis ersetzt. Der Fusion verfügt über die fortschrittliche Technologie der maßgeschneiderten Hybrid-Vorderräder, kombiniert mit dem verstellbaren Sprühkopf des Eco Club und Eco Pro. Der Fusion wurde für den Einsatz auf einer Vielzahl von Naturrasenoberflächen entwickelt und wird den Markt für professionelle Sportrasen im Sturm erobern.
Neben der Fusion wird mit den sehr beliebten Sprühlinienmarkierern Eco Club und Eco Pro eine dritte Maschine in die Familie aufgenommen, das Eco Lite. Der Eco Lite wird das vierrädrige Design und das bewährte Sprühsystem der oben genannten Maschinen beibehalten, aber auch sein Stahlchassis durch das gleiche HDPE-Material ersetzen, um das neueste Design von Pitchmark zu vervollständigen.
Ähnlich wie der Eco Club kann der Eco Lite entweder zwei 5-Liter-Fässer oder ein 10-Liter-Fass mit Linienmarkierungsfarbe aufnehmen, aber es besteht die Möglichkeit, dass Kunden einen 25-Liter-Tank am Gehäuse der Maschine anbringen.

Trotz des anhaltenden Erfolgs von Pitchmark während der globalen Pandemie ist einer der Schlüsselfaktoren für die Entscheidung des Unternehmens, zwei weitere Maschinen in sein Sortiment aufzunehmen, auf die gestiegenen Preise und die geringere Verfügbarkeit von Stahl zurückzuführen. Durch die Zugabe dieses thermoplastischen Polymers behalten die Maschinen ihre Festigkeit und Haltbarkeit, senken aber vor allem die Kosten und verbessern die Vorlaufzeiten für Produktion und Lieferungen. Darüber hinaus werden sowohl der Fusion als auch der Eco Lite für Bauunternehmer und Kommunen kostengünstiger sein als ihre Muttermodelle, und die Anschaffungskosten für angeschlagene Breitensportvereine, die ihre Linienmarkierung im Laufe der Saison verbessern möchten, werden gesenkt.
Ähnlich wie bei der Gründung des Unternehmens im Jahr 2010 begann der Forschungs- und Entwicklungsprozess mit einigen ermutigenden Ideen des Vorsitzenden Mark Rodman, der erklärte, dass sich die beiden neuen Marker in den letzten 18 Monaten in der Entwicklung befanden.
“Wir haben versucht, die bestehenden bewährten Konstruktionen anzupassen und den Aufwand für die Stahlherstellung zu reduzieren, aber bald wurde uns klar, dass dies nur die Festigkeit und Gesamtqualität der Maschinen verringern würde”, so Rodman.
“Stattdessen skizzierte ich ein paar Ideen für eine Kunststoffkarosserie als Ersatz für das Stahlchassis, mit dem wir immer gearbeitet haben. Im Laufe des 18-monatigen Forschungs- und Entwicklungsprozesses haben wir ein Design perfektioniert, das ein breites Kundenspektrum vom Amateur bis zur Premiership ansprechen wird. In Bezug auf das Gesamtpaket aus Aussehen, Nutzung und Kosten glaube ich, dass diese Maschinen die besten sein werden, die jemals produziert wurden”, sagte Rodman.
Als Teil der Pitchmark Group wird die Schwesterorganisation Turfix die beiden neuen Sprühmarkierungsmaschinen auf der Rasenmanagementmesse SALTEX 2021 offiziell vorstellen. Die jährliche Messe findet am 3. und 4. November im NEC Birmingham statt, und Sie können exklusiv die Fusion und Eco Lite Spray Marker von Pitchmark am Stand E125 sehen. Unser Expertenteam steht Ihnen bei allen Fragen zu den neuen Sprühmarkern zur Verfügung oder Sie können uns direkt unter 03333 580505 oder info@turfix.co.uk kontaktieren.